Traditionelle CFK-Fertigung ist langsam, komplex und schwer skalierbar—geprägt von langen Vorlaufzeiten, hohen Ausschussraten und teuren, manuellen Prozessen. Unsere firmeneigene Infinite Fiber Placement (IFP) Technologie beschleunigt Entwicklung und Produktion, integriert Recyclingfähigkeit und verschafft Ihnen Freiraum für das, was als Nächstes kommt.
Unser End-to-End-Service macht es Ihnen einfacher und schneller, Ihren Kunden innovative Bauteile anzubieten.
RAPID DEVELOPMENT
FLEXIBLE PRODUCTION
CLOSED-LOOP RECYCLING
Warum Kunden mit uns arbeiten:
Mit digitaler Simulation und intelligenter Faserorientierung legen wir CFK-Fasern gezielt dort ab, wo sie maximale Leistung bringen—bei minimalem Gewicht.
Durch optimierte Designs sparen wir Material in schwach belasteten Bereichen ein, reduzieren so das Gewicht und erhöhen die Materialeffizienz—bis zu 30 % leichter als Prepreg und bis zu 70 % leichter als Stahl.
Mit intelligenter Faserorientierung erzielen wir die gewünschten Eigenschaften Ihres Bauteils und verstärken es gezielt dort, wo es erforderlich ist.
Unsere Modelle berechnen den optimalen Faserverlauf für Ihr Bauteil mit hoher Präzision unter Verwendung trockener Endlosfasern aus CFK. Steifigkeit kann bei selbem Design innerhalb eines Bauteils verändert werden.
Unsere firmeneigene Technologie legt trockene Endlosfasern entlang eines vorab berechneten Pfades ab und ermöglicht dadurch komplexe Geometrien sowie maßgeschneiderte mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Steifigkeit.
Robotergestützte Produktion reduziert Prozessvarianzen und sorgt für hohe Wiederholbarkeit und Bauteilqualität.
Unser System ist hochmodular aufgebaut und passt sich neuen Designs und wechselnden Produktionsmengen an.
Lass uns gemeinsam prüfen, welche Gewichtseinsparungen und Verbesserungen für Ihre Bauteile möglich sind—von der Entwicklung bis zur Produktion.
Vergleichen Sie unsere hochautomatisierte Technologie mit traditionellen Methoden und Übersee Zulieferern.
Wir unterstützen Teams aus vielen Branchen beim Leichtbau und bei der Lösung komplexer Innovations- und Produktionsherausforderungen. Ihre Branche ist nicht aufgeführt? Kein Problem, wir finden eine Lösung für Sie.
Recyclingfähigkeit beginnt lange vor der Wiederverwertung—sie beginnt beim Design. Bei Holy Technologies wird jedes Bauteil für eine sortenreine Trennung, die Rückverfolgbarkeit der Materialien und die Wiederverwendung entwickelt. Unser Verfahren vermeidet Zerkleinern, Schneiden oder Bohren, sodass die Qualität der Kohlefaser erhalten bleibt. Dabei entsteht kein Verschnitt. So können Materialien zurückgewonnen und in gleichwertigen Hochleistungsanwendungen erneut eingesetzt werden. Mehr lesen.